,

"[II.173. - Vogelmilch] - Ornithogalum umbellatum (Liliaceae) - Gemeine Vogelmilch
Das Ornithogalon ist ein kleiner, zarter, dünner, weißlicher, etwa zwei Spannen langer Stengel und hat oben drei bis vier Nebenschösslinge, aus denen die Blüten hervorkommen, welche von außen zwar krautartig, geöffnet aber milchweiß erscheinen, und mitten zwischen ihnen befindet sich ein Köpfchen, eingeschnitten wie eine Knospe, welches mit Brod wie Schwarzkümmel gegessen wird. Die Wurzel ist zwiebelartig, sie wird roh und gekocht gegessen."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)