"Origanum Dictamnus L., Diptam-
Doste (Labiat). Dictamnum ist in seiner Wirkung dem
Pulegium ähnlich. Pseudodictamnum
hat durchweg schwächere Wirkung.
Nach Galen wirkt Dictamnum emenagog. Ferner führt er 2 Dictamnumhaltige
Pflaster an, und zwar ein Emplast. sacrum und Damocratis.
Dioscorides giebt an, dass in Creta angeschossene wilde
Ziegen durch Fressen dieser Pflanze den Pfeil zum Herausfallen
bringen. Jedenfalls heilen von Eisen geschlagene
Wunden leicht, wenn man den Saft hineinträufelt und auch
davon trinkt."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)