Diptam m, Dictamnus, von Südwesteuropa bis Ostasien verbreitete Gattung der Rautengewächse mit der einzigen Art Dictamnus albus; ca. 1 m hohe, stark aromatisch duftende Staude mit gefiederten Blättern und in endständigen Trauben stehenden, großen, rosafarbenen, dunkel geaderten Blüten. Der in Mitteleuropa recht seltene, in Deutschland im Bestand gefährdete Diptam ist geschützt. Bei heißem Wetter wird von seinen Blättern so viel etherisches Öl an die Luft abgegeben, daß man es entzünden kann; daher der Name "Brennender Busch". Wegen seiner prächtigen Blüten wird Diptam auch als Zierpflanze gezogen. Es gibt weiß, rosa, hell- und dunkelpurpurn blühende Sorten.