• 11 Gattungen / ~290 Arten weltweit; eurasiatisch und afrikanisch, bes. mediterran, Sträucher oder Krautige; LB gegenständig, NebenB fehlend; Blütenstand Köpfchen, von Hochblatt umgeben, Blüte zwittrig, +/- zygomorph, 4-5-zählig, mit AußenK, oft in den Achseln von DeckB, K verschieden gestaltet, an der Frucht erhalten bleibend, Kro verwachsenblättrig, röhrig; StaubB meist 4, selten 2; Fruchtkn unterständig, Griffel 1; Frucht: Nuss (Achäne).
  • Cephalaria ambrosioides, C. transsylvanica
  • Dipsacus fullonum , D. laciniatus , D. pilosus , D. sativus
  • Scabiosa canescens , S. columbaria , S. lucida , S. ochroleuca , S. triandra
  • Succisa pratensis
  • Knautia arvensis , K. dipsacifolia , K. drymeia , K. maxima
  • < < <