"Monellin: Die Droge ist das süß schmeckende Protein, das im schleimigen Fruchtfleisch von Dioscoreophyllum cumminsii enthalten ist. Die Pflanze ist eine in Waldgebieten West- und Zentralafrikas verbreitete Liane, deren oberirdische Teile während der Trockenperiode absterben. Zu Beginn der Regenzeit treibt sie mehrere 4 bis 5 m lange, windende Triebe mit herzförmigen Blättern. Die rotgefärbtn, einsamigen Früchte erinnern an Weintrauben.
Das aus dem Fruchtfleisch isolierte Monellin ist am Schwellenwert 3000mal süßer als Saccharose. Praktische Bedeutung als Süßstoff für Diabetiker oder in der Getränkeindustrie wird Monellin nicht erlangen: das Protein ist wenig stabil, zudem setzt der Geschmackseindruck langsam ein und klingt nur langsam ab."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)