,

"[IV.12. - Becherblume] - Poterium spinosum (Rosaceae) - Strauchartige Becherblume
Stoibe - bei Einigen Stobion, bei den Römern Stipa - ist bekannt. Ihre Frucht und Blätter sind adstringirend, deshalb wird auch das Decoct derselben bei Dysenterie als Injection gebraucht; es wird auch in eiterflüssige Ohren gegossen. Die Blätter sind als Umschlag bei Augenverletzungen durch Schlag von Nutzen; sie hemmen auch den Blutfluss."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)