"Datelbaum (Phoenix dactylifera) Der Dattelbaum ist warm und hat zähe Feuchtigkeit, er ist ein Sinnbild der Glückseligkeit. Eine Abkochung von der Rinde und dem Holze, oder von den Blattscheiden oder Blättern dient a1s Umschlag bei Pleuritis. Die an der Sonne getrockneten frisch gepflückten, gepulverten Blätter sind mit Salz zum Brode gegessen ein Präservativ gegen Schleimkrankheiten. Die gekochte Frucht hat dieselbe Nährkraft wie Brod, im Uebermass genossen, verursacht sie Dempfigkeitsbeschwerden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

,