"Damiana: Die Droge besteht aus den getrockneten Blättern des subtropischen Strauches Turnera diffusa. Sie soll bereits von den Azteken als Aphrodisiakum verwendet worden sein. Nach neueren Angaben soll Damiana als Tee getrunken, oder wie Tabak geraucht, entspannend und Libido fördernd wirksam sein. Die Droge ist chemisch wenig untersucht. Sie enthält ätherisches Öl, das den eigenartigen Geruch und bitter-aromatischen Geschmack bedingt.
Es ist bislang nicht gelungen, im Damianatee pharmakologisch eine Wirkung nachzuweisen, welche beim Menschen die angeblich aphrodisische Wirkung erklären könnte. Es dürfte sich dabei um einen psychogen induzierten Effekt handeln."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)