"Die Hippokratiker sagen von ihrem Krinanthemon,
es wachse auf den Häusern ; man hält gewöhnlich die
gemeine Hauswurz, Scmpervivum tectorum
L. dafür. — Sestini fand sie um Constantinopel ; sie
scheint aber in Griechenland nicht so gemein als in
Teutschland zu seyn. Vielleicht darf das Krinanthemon
auf Sempervivum tenuifolium bezogen werden
,
welches von Sibthorp auf Mauern und an felsigen Stellen
bei Athen angetroffen wurde . Es wurde in
Muttertränken gegeben."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)