Cardy hat einen leicht bitteren, nussigen Geschmack. Ob im Rohr überbacken, oder in der Pfanne angebraten: Zuerst werden die Kardonen geputzt. Ähnlich wie beim Rhabarber werden die zähen, groben Fasern großzügig abgezogen. Die Stiele in 5-8 cm lange Stücke schneiden und in Essig- oder Zitronenwasser bissfest gekocht. In der Westschweiz wir Salzwasser mit einem Schuss Milch zum Kochen verwendet. Nach dem Aufkochen 5 Minuten garen. Das Stielgemüse dient als Beilage zu Fischgerichten, oder - mit Käse überbacken - zu Kartoffeln. Cardy schmeckt auch im Backteig serviert köstlich.
Cardy-Paprika-Gemüse: Die gekochten oder gedünsteten Cardystücke gemeinsam mit Paprika in Olivenöl anbraten, gehackte Petersilie unterheben. In einer zweiten Pfanne Schinken anbraten. Das Gemüse auf Teller verteilen, Schinken darüber und etwas guten Aceto Balsamico.