Zutaten: für den Essigsud: 750 ml Weißweinessig, 750 ml Wasser, 350 g braunen Zucker, 2 EL Salz, Gewürze: eine große Zwiebel in Ringe schneiden, 100 g Meerrettich, einen kleinen Bund Dill und Bohnenkraut, fünf EL gelbe Senfkörner, drei TL schwarze Pfefferkörner, pro Weckglas ein Lorbeerblatt, eine Chili.
Wasche die Gurken gründlich und schneide Stiel- und Blütenansätze ab, lege sie in ein mit Salzwasser gefülltes, großes Gefäß, für ein Kilo Gurken brauchst du etwa vier Esslöffel Salz und so viel Wasser, dass die Gurken vollständig bedeckt sind.
Am nächsten Tag wäschst du die Gurken gründlich ab und lässt sie gut abtropfen, bereite nun den Essigsud mit Gewürzen zu, koche den Sud in einem großen Topf auf und rühre so lange um, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat, stelle die Gurken aufrecht in vorbereitete Gläser, fülle nun den noch kochend heißen Sud bis zum Rand in die Gläser, setze die Deckel auf und stelle die Gläser auf den Kopf.
Lagere die eingelegten Gurken nun ungefähr vier Wochen an einem dunklen Ort und lass sie durchziehen, je länger, desto aromatischer werden sie im Geschmack.