"Carthamus corymbosus, Schirmsaflor. — Atractylis gummifera
L., Mastixdistel. Fraas. — Die Wurzel von Chamaeleon niger hat eine gewisse
verderbliche Wirkung. Man braucht sie nur äusserlich,
und zwar gegen Flechten, Vitiligo, überhaupt, wo eine
reinigende Wirkung erforderlich ist. Ausserdem wird sie
vertheilenden und emolliirenden Mitteln hinzugefügt und
heilt phagedänische Geschwüre. Sie trocknet nämlich im
3. und wärmt im 2. Grade. Die Wurzel von Chamael. alb.
giebt man in herbem Wein, um Bandwürmer abzutreiben.
Sie wird auch gegen Hydrops angewendet. — Hippokrates wendet die noch nicht untersuchte Wurzel von Cartham.
Corymb. als Aetzmittel an."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)