Zutaten: 500 ml kaltgepresstes Olivenöl oder kaltgepresstes Sonnenblumenöl, 5 bis 15 getrocknete Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe), 1 Prise Salz, 1 gut verschließbares Einmachglas
Zubereitung: Alle Zutaten sowie das jeweilige Glas sollten absolut rein sein. Darüber hinaus sollten wenn möglich getrocknete Chilis verwendet werden. In der Not lassen sich auch frische Chilis nehmen, was sich allerdings negativ auf die Haltbarkeit auswirken kann und auch den Geschmack etwas abmildert. Die Stiele der Chilis (egal ob frisch oder getrocknet) entfernen, frische Chilis zudem der Länge nach halbieren, pro 100 ml Öl mindestens 1 Chili; Chilis in ein Glas füllen, mit Öl auffüllen, Salz hinzufügen und gut schütteln.
An einem dunklen kühlen Ort stehen lassen, die Chilis sinken mit der Zeit zu Boden; nach ca. 2 Wochen auf Schärfe prüfen, ev. die Chilis entfernen. Gutes Chiliöl benötigt Zeit, mehrere Wochen müssen eingerechnet werden, bis das Öl den gewünschten Geschmack und vor allem die Schärfe aufgenommen hat. Richtig aufbewahrt hält das Öl sechs bis zwölf Monate.
Tipp: Ein paar Knoblauchzehen dem Chiliöl beigeben.