• Die Früchte des Dirndlstrauches zeichnen sich durch ein unverwechselbares Aroma aus, das nicht nur beim Frischverzehr, sondern auch nach einer Hitzebehandlung erhalten bleibt.
    Zutaten: 1/2 kg Dirndln, 400 g Zucker, 1,5 Liter Wasser.
    Zubereitung: Dirndlfrüchte waschen und in die kochende Zuckerlösung geben. Nach einer Kochzeit von 5 bis 10 Minuten sollten die Dirndln weich und servierfertig sein. Will man das Dirndlkompott nicht sofort konsumieren, kann man das Gericht auch heiß in Gläser füllen und dicht verschlossen bis zur Dirndlblüte im März aufbewahren.
    Tipp: Dirndlfrüchte sind sehr gerbsäurereich, solange sie noch unreif sind. Vollreife ist erst erreicht, wenn die Früchte abfallen. Deswegen sollte man Dirndln nie pflücken, sondern auflesen.
    (Quelle: RGV_Rezeptsammlung.pdf)
  • < < <