Synonyme: Gemeine Buche, Rotbuche
Drogen: 1. Fagi cortex (syn. Cortex Fagi); Buchenrinde, die getrocknete Rinde.
Inhaltstoffe: Gerbstoffe (3-4 %), Suberin, Glucovanillin.
2. Fagi folia (syn. Folia Fagi); Buchenblätter, die getrockneten Blätter.
Inhaltstoffe: Vitamin C (ca. 0,26 % in der frischen Blattdroge), Flavonolglykoside (u.a. des Quercetins, Kämpferols, Isoquercetins), Kaffeesäure, Leukocyanidin, Triterpensaponine, Aminosäuren, kleine Peptide, Wachse, Mineralien (Calcium, Siliciumdioxid).
3. Fagi fructus (syn. Fructus Fagi, Nuces Fagi); Bucheckern (syn. Akram, Bucheln, Buchenfrüchte, Buchnüsse, Rotbuchenfrüchte), die aus Schale, Samenhäutchen und Samen bestehende Frucht.
Inhaltstoffe: Reserveproteine (ca. 26 %, v.a. Globuline), fettes Öl (45-50 %, davon 90 % ungesättigte und 10 % gesättigte Fettsäuren in entsprechenden Triglyceriden), Sterole, Phospholipide, organische Säuren, v.a. p-Cumarsäure, Ferulasäure und Oxalsäure, Aminosäuren, u.a. auch ungewöhnliche Aminosäuren, Peptide mit teilweise Alkaloidstruktur, Wachse.
4. Fagi lignum; Buchenholz, das getrocknete Holz verschiedener Fagusarten.
Fettsäuren, Sterole, Zucker, phenolische Verbindungen (Catechin, Taxifolin), polymere Catechine, Polysaccharide.