"[III.119. - Ambrosia] - Ambrosia artemisiifolia (Compositae)
Ambrosia- Einige nennen sie Botrys, Andere Botrys Artemisia [die Römer Caprum silvaticum, auch Apium rusticum, die Ägypter Merseo] ist ein kleiner vielzweigiger Strauch von drei Spannen Höhe; er hat am Grunde des Stengels kleine Blätter wie die Raute. Die dünnen Zweige sind voll von kleinen Samen, ähnlich kleinen niemals blühenden Trauben, mit weinartigem Geruch. Die Wurzel ist zart, zwei Spannen lang. In Kappadokien wird sie in die Kränze geflochten. Sie hat die Kraft, vordrängende Säfte aufzuhalten und zurückzustoßen, als Umschlag wirkt sie adstringierend."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)