"Dem augsburgischen Arzte Leonhard Rauwolf gebührt die Ehre der Entdeckung der wahren Pflanze,
welche die Alten Bakharis nannten; er fand sie nebst
andern seltenen Gewächsen auf dem Libanon . Es
ist Gnaphalium sanguineum L.
Die Hippokratiker bedienten sich desselben äußerlich
bei Krankheiten des Uterus , auch hatten sie
eine daraus bereitete Salbe."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)