Verwendet wird die im Sommer geerntete ganze Pflanze.

Traditionelle Anwendung:
Die Pflanze wirkt aufgrund des bitteren Geschmacks bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden sowie als natürliche Vitamin-C-Quelle, z.B. für sog. Frühjahrskuren.

Homöopathie:
Nasturtium officinale HAB 1; Brunnenkresse, die frischen, zur Blütezeit gesammelten, oberirdischen Teile.
Anwendungsgebiet: Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege.

Anerkannte Medizinische Anwendung:
keine