" Die bletter / safft / stengel und samen zerteylen allerley geschwulst / verzeren die herte kröpff / und ormützel / so mans mit essig vermischt unnd zerstoßt / des tags zweymal lawlecht übergelegt. Man mag auch gedachte bletter / stengel unn samen sieden / und die geschwulst darmit bäen. Die bletter zerstossen unnd mit saltz übergelegt / heylen die faulen unnd umb sich fressende geschwär / unnd den krebs. Der safft von Braunwurtz vertreibt die röte des angesichts / auch deren so schier für außsetzig gehalten werden / so man das angesicht darmit wäscht. Das pulver von Braunwurtz heylet unnd trücknet die feigwartzen. Der sam auff ein quintlin schwer jngenomen / tödtet und treibt auß die würm."
(Leonhart Fuchs: Das Kräuterbuch von 1543)