"Gemeine Brunelle, Prunelle, Braunelle, Braunheil, Gauchheil, Gottbeil, Halskraut, Antoniuskraut.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen europäischen Ländern, auf Wiesen und Triften, in Wäldern und an Wegen und Hecken.
Blühet im Julius und August.
Die Prunella vulgaris wird, wenn sie ihre Blumen zu entfalten anfängt, gesammelt, und unter dem Nahmen Herba Prunellae aufbewahrt.
Sie hat einen bitterlichen, etwas zusammenziehenden Geschmack, und ist daher auch von ältern Ärzten als adstringirendes Mittel aufgenommen und als solches bey Blutflüssen empfohlen worden. Mehr aber hat man es in der Abkochung mit einem Zusatz von Honig als Gurgelwasser in der Bräune angewendet."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Sechster Band. 1855.)