"Mehrere Arten von Tragion werden in den Schriften
der griechischen Aerzte genannt, und wiewohl mangelhaft
beschrieben; Welche derselben hierher gehört,
ist schwer mit Gewissheit zu sagen ; zweifelhaft nur
ziehe ich Tragion des Dioscorides hierher, welches
Hypericum hircinum L. ist.
Die Hippokratiker gebrauchten das Tragion innerlich und äußerlich gegen Sterilität."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)