"Wasser - Geum, Wasserbenediktenwurz, Wiesengaraffel.
Wächst in ganz Deutschland und in den mehresten der übrigen Länder Europens, auf feuchten
Wiesen, und an den Rändern der Bäche und Graben.
Blühet vom May bis in den Julius.
Von dem Geum rivale sammelt man die Wurzeln im Frühjahr, ehe der Stengel hervorgetrieben
wird, und hebt sie unter dem Nahmen Radices Gei rivalis auf. Geruch besitzen diese
Wurzeln nicht, aber ihr Geschmack ist zusammenziehend und bitterlich. Ihre therapeutischen
Wirkungen sind denen des Gei urbani ähnlich."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Vierter Band. 1816.)