"Chalbane der Alten heißt jetzt in unsern Officinen Mutterharz oder Galbanum. Nach Dioscorides wird es aus einer syrischen Ferula erhalten, von der wir aber keine sichere Kunde haben. Dass das Mutterharz, wie Mehrere vorgeben, von Bubon Galbanum L. komme ist nichts weniger als sicher.
Hippokrates gab das Chalbane mit Honig zu einem Linktus gemacht und in Verbindung mit Kyminon in Fiebern ; sonst wurde es hauptsächlich in Weiberkrankheiten zum Beräuchern und in Mutterkränzen angewendet."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)