"Solanum-dulcamara-Stengel: Bittersüßstängel (Dulcamarae stipites) sind die getrockneten zwei- bis dreijährigen Triebe des im ganzen gemäßigten Europa und Asien heimischen Solanum dulcamara. Die Droge ist geruchlos, schmeckt bitter, dann unangenehm süß.
"Der aus den Stängeln bereitete Tee ist ein gutes Mittel gegen chronische Hautleiden, auch gegen Asthma sowie gegen Gliederreißen und Rheumatismus." - Wenn die Angaben russischer Autoren zutreffend sind, nach denen Solasodin antiallergische, antiphlogistische, analgetische, kardiotonische und Anti-Schock-Wirkungen ausübt, dann könnte die volksmedizinische Anwendung der Bittersüßstängel eine reale Basis haben. Allerdings liegen keine neuen Untersuchungen zur Wirksamkeit vor. "
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)