"Panicum miliaceum L., gmeine
Hirse (Gramm.). — Die Hirse kühlt im 1. und trocknet
im Beginn des 3. Grades oder am Schlüsse des 2. Sie enthält
unter allen Getreidearten am wenigsten Nährwerth.
Sie wirkt stopfend. In Säckchen gethan ist sie ein brauchbares
Fomentum."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)