"[II.119. - Hirse] - Panicum miliaceum (Gramineae) - Hirse
Die Hirse [bei den Römern Milium] ist von den übrigen Getreidearten am wenigsten nahrhaft, wenn sie zur Brodbereitung verwandt wird. Als Brei zugerichtet, stellt sie den Durchfall, treibt aber den Harn. Geröstet und in Beutel gegeben als trockene Bähung angewandt ist sie ein Heilmittel bei Krämpfen und sonstigen Schmerzen."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)