"[III.78. - Bertramwurz] - Anthemis [Anacyclus] pyrethrum (Compositae) - Grosse Anthemis, Bertram-Kamille
Das Pyrethron [Einige nennen es Doryknion, Andere Pyrinon, Pyroton, Pyrothron, Arnos pyrites, die Propheten Pyrites, die Römer Salivaris] ist eine Pflanze, welche einen Stengel und Blätter treibt wie die wilde Möhre oder der Fenchel, aber eine kreisrunde Dolde wie der Dill. Die Wurzel hat die Dicke eines großen Fingers, ist lang, von sehr brennendem Geschmack und bewirkt Schleimabsonderung. Mit Essig gekocht hilft sie daher als Mundspülwasser bei Zahnschmerzen, bewirkt beim Zerkauen Schleimabsonderung und treibt mit Öl eingerieben den Schweiß, ist gegen anhaltende Frostschauer wirksam und ein ausgezeichnetes Mittel gegen erkältete und erschlaffte Körperteile."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)