"Meltzbaum (vielleicht Berberis vulgaris) ist mehr kalt als warm und hat grosse Kraft. Er ist ein Bild des Kampfes (agonis) und der menschlichen Natur zuwider, so dass der Genuss des Saftes oder der Frucht viele Widerwärtigkeiten zur Folge hat. Viel medicinische Wirkung hat er nicht. Gegen Skropheln soll eine Salbe gemacht werden, aus den in Wein zerriebenen, eben hervorkriechenden Früchten "coppim" mit dem dritten Theil Maulwurfspulver."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)