• Weinscharl sind die Früchte der Berberitze. Sie sind zitronensauer und von eigenartigem, zarten Aroma. In der persischen und kurdischen Küche sind Berberitzenfrüchte unverzichtbare Ingredienzien. Die Verwendung in der heimischen Küche ist schon vor über 100 Jahren aufgegeben worden. Schade!
    Zutaten: 1/2 l Berberitzensaft, 1/4 l Trockener Rotwein, 500 g Zucker, Geriebene Zitronenschale, 1/2 Zimtstange.
    Zubereitung: Zutaten miteinander aufkochen, abseihen und erneut kochen. Dazu 200 g in einem weiteren halben Liter Rotwein verquirltes Kartoffelmehl langsam einrühren, bis das Ganze dick wird. Den Pudding in eine Form geben, nach dem Erkalten stürzen und mit Weinsoße servieren.
    Tipp: Berberitzensaft stellt man am Besten im Dampfentsafter her. Die Kerne der Berberitze enthalten ein Alkaloid, das besser nicht im Pudding sein sollte!
    (Quelle: RGV_Rezeptsammlung.pdf)
  • < < <