"Benedicta (nach Reuss Geum urbanum, nach Meyer
Cnicus benedictus). Die Benedikte ist warm und ein Aphrodisiacum
gleichzeitig ein Mittel, um die gesunkenen Körperkräfte zu heben."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)