"Biboz (Artemisia vulgaris). Der Beifuss ist sehr warm, sein Saft sehr nützlich, besonders bei Schwäche der Eingeweide und bei Magenerkältung, sowie bei Diätfehlern. Wenn schlechte Säfte, die sich an irgend einer Körperstelle ohne bösartiges Geschwür gesammelt haben, ausbrechen, so lege man Beifusssaft mit etwas Honig gemischt auf, dann Eiweiss und verbinde die Stelle."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)