"Bayöl: wir durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern von Pimenta racemosa gewonnen. Die immergrünen Bay-Rum-Bäume der Westindischen Inseln werden etwa 10 m hoch. DAs Öl ist eine dunkelbraune Flüssigkeit mit phenolischem, an Gewürznelken erinnerndem Geruch. Die Hauptkomponenten des Öls sind Eugenol (etwa 50%) und Chavicol (etwa 22%), die antiseptische und lokal hyperämisierende Eigenschaften besitzen. Außer zu Haarwässern wird Bayöl in der kosmetischen Industrie auch noch anderweitig verwendet, z.B. für Rasierwässer und zu Kompositionen von Parfüms mit herber Note."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)