"Das in Persien und Indien Mildwachsende Basilienkraut, Ocymum Basilicum L. scheint den Griechen schon frühzeitig bekannt geworden zu seyn. — Die Hippokratiker bemerken im Allgemeinen, es sey warm , trocken , und stopfe den Stuhlgang , dagegen heißt es an einem andern Orte , das Basilikum ist feucht und kalt, dem Munde so wie dem Magen angenehm. Es wurde nicht selten in Krankheiten als Gemüse empfohlen . Der Saft diente zum Stillen des Erbrechens."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)