2 Gattungen / ~1000 Arten weltweit; v. a. paläotropisch, selten temperat, vor allem Krautige; LB wechsel-, gegen- oder quirlständig, NebenB fehlend, Spreite gestielt, einfach, ungeteilt, nicht ganzrandig; Blüte zwittrig, zygomorph, KB 3, frei, das mittlere (innere) KroBartig und gespornt, die beiden seitlichen viel kleiner und oft grün; KroB 5, die seitlichen, oft ungleich großen, paarweise miteinander verwachsen; StaubB 5, ihre Antheren miteinander verbunden und den Griffel kapuzenartig bedeckend; Fruchtkn oberständig, Griffel 1, Narben 5; Frucht: Kapsel, 5-klappig, elastisch aufspringend.