Zutaten für 2 Portionen: Schale von 500 g weißem Spargel, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft, 1/2 TL Salz, 10 g Butter, 2 EL Mehl, 1 Eigelb, 50 g Schlagsahne, Pfeffer, Muskat und Kerbel nach Geschmack
Wasche die Spargelschalen, gib die Schalen mit Salz, Zucker und Zitronensaft in einen Topf und füge noch so viel Wasser hinzu, bis die Schalen bedeckt sind, bringe das Wasser mit den Schalen zum Kochen und lasse sie anschließend circa zehn Minuten köcheln, gieße die Suppe durch ein Sieb und fange die Flüssigkeit in einem Topf auf, die Spargelschalen sind nun ausgekocht und du kannst sie im Biomüll entsorgen.
Bereite dann in einem hohen Topf eine Mehlschwitze zu, indem du Butter in einem separaten Topf erhitzt, das Mehl hinzugibst und alles gut verrührst, füge dann nach und nach das Spargelschalenwasser zur Mehlschwitze hinzu, dabei kräftig umrühren, damit die Suppe später keine Klumpen enthält.
Würze die Suppe mit etwas Salz und koche sie dann erneut kurz auf, nimm den Topf vom Herd, vermenge Eigelb und Sahne miteinander und gib beides zur Suppe hinzu.