Zutaten: 200 g Mehl (glatt), 100 g Butter, ca. 80 ml Wasser, Salz, Pfeffer, 1 kg Spargel (grün und weiß), 1 nussgroßes Stück Butter (zum Kochen), Salz, Zucker, 2 Eier, 125 ml Schlagobers, 125 ml Rahm, 100 g Gouda (gerieben, oder anderer milder Käse), 1 Prise Muskatnuss, Salz, Pfeffer.
Für den Mürbteig kalte Butter in kleine Stück Schneiden und mit Mehl, Salz und Pfeffer rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, immer wieder Wasser dazu geben, bis er geschmeidig wird. Zu einer Kugel formen, mit Folie abdecken und im Kühlschrank rasten lassen. Wenn es besonders schnell gehen muss, verwenden Sie für die Spargelquiche fertigen Mürb- oder Blätterteig.
Den weißen Spargel schälen, grüner Spargel muss nicht unbedingt geschält werden. Die holzigen Enden wegschneiden und Spargelstangen in 2–3 cm große Stücke schneiden. In einem großen Topf Wasser aufkochen, miteiner Prise Salz und Zucker würzen und Butter darin schmelzen lassen. Spargel zugeben, aufkochen lassen und je nach Stärke und Sorte 4-10 Minuten ziehen lassen. Wasser abgießen, die Spargelstücke sollten noch bissfest und nicht durchweicht sein.
Teig ausrollen und Boden einer runden Torten- oder eckigen Springform damit so auslegen, dass der Teig am Rand etwas hochgezogen werden kann (ca. bis zur Hälfte). Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 °C 8-10 Minuten blind backen.
Eier verschlagen, mit Schlagobers, Rahm und fast dem ganzen geriebenen Käse vermengen und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen. Nun den Spargel auf die vorgebackene Quiche verteilen, mit dem Eiguss übergießen und etwas Käse noch darüber streuen. Spargelquiche 20-30 Minuten goldbraun backen.