"[IV.112. - Aegyptischer Lotos] - Nymphaea lotus (Nymphaeaceae) - Lotusrose
Der Lotos, welcher in Aegypten in den vom Wasser überschwemmten Ebenen sich findet, hat eine der (ägyptischen) Bohne ähnlichen Stengel und eine weisse, der Lilie gleichende Blüthe, welche, wie man sagt, beim Sonnenaufgang sich entfaltet, aber sich schliessen und den ganzen Kopf unter dem Wasser verbergen kann, bis die Sonne wieder aufgeht. Der Kopf gleicht einem sehr grogsen Mohnkopfe, darin befindet sich ein hirseähnlicher Same, welchen die Bewohner Aegyptens trocknen und zum Brodbacken verwenden. Er hat eine dem Quittenapfel ähnliche Wurzel, auch diese wird roh und gekocht gegessen. Gekocht entspricht sie in ihren Eigenschaften dem Weissen vom Ei."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)