"Magenwurzel, Zahnwurzel oder Aronswurzel (von Arum maculatum L.).
Dieses sehr wirksame Mittel gegen Schleim- und Magenhusten, zur Beförderung des zähen stockenden Auswurfs alter, engbrüstiger Personen, alter Säufer und Gichtkandidaten kannten die älteren Ärzte recht gut; bei den gegenwärtigen ist die Aronswurzel mit Unrecht in Vergessenheit geraten, nicht aber beim Volk, welches die frische Wurzel, wie Meerrettich zerreibt und eine hinreichende Quantität gestoßenen Kandiszucker zusetzt, wovon alle ein bis zwei Stunden ein Teelöffel voll genommen wird. Auch die getrocknete und pulverisierte Wurzel ist sehr wirksam. Das Birkmann'sche Magenmittel, gegen alte Magenverschleimung, besteht aus Folgendem:
Nimm: frisch getrocknete und pulverisierte Magenwurzel vier Lot, Kalmus- und Pimpenellwurzel, von jedem zwei Lot, Zimt ein Quäntchen, kohlensaures Kali und Zucker, von jedem zwei Quäntchen. Die Dosis ist: zwei- bis dreimal täglich einen Teelöffel voll."
(Georg Friedrich Most: Enzyklopädie der Volksmedizin von 1843)