~59 Gattungen / ~780-840 Arten weltweit; tropisch-subtropisch bis warm-temperat, besonders Südamerika, Südafrika und Mediterrangebiet, hoher Endemismus in Südafrika; Zwiebel-Geophyten; Stängel blattlos (= Schaft); Laubblätter: grundständig, ungestielt, linealisch; Blüten: zwittrig, radiär, Perigonblätter 6, frei oder miteinander verwachsen, mit oder ohne Nebenperigon (röhrenförmige Auswüchse des Perigons); Staubblätter: 6, frei oder miteinander verwachsen; Fruchtknoten: unterständig, 3-fächrig; Griffel 1; Früchte: Kapseln; ähnlich den Alliaceae, jedoch
- meist Zwiebelgeophyten, - Fruchtknoten unterständig, - Frucht: trockene bis fleischige Kapsel oder Beere; charakteristische Alkaloide, zum Teil pharmakologisch interessant.