"Auch Circe, die Tochter des Helios, und ihre Zauberkünste, die sie an der italischen Küste oberhalb Sicilien trieb, ihr Abenteuer mit dem Ulysses u.s. w. ist bekannt genug; ihre Zauberpflanze kann, was man auch dagegen gesagt hat, nicht wohl eine andere seyn, als der Alraun, Atropa Mandragora L., eigentlich zwei Arten ausmachend, Mandragora vernalis und M. autumnalis Bertoloni, wovon besonders die letztere gemein in Griechenland ist, aber auch, nach Presl, in Sicilien wächst.
Sie hat eine dicke, rübenförmige, oft ästige Wurzel, die aussen braun oder schwärzlich , innen aber weiss und fleischig ist. Aus derselben kommen unmittelbar die grossen zugespitzten glatten Blätter und zwischen diesen entspringen die blassrothen Blumen, denen die gelben, saftigen Früchte folgen. Die ganze Pflanze hat zumal frisch einen widerlichen, betäubenden Geruch und scharfbittern Geschmack, und ihre narkotische, einschläfernde Kräfte sind durch viele Zeugnisse bestätigt."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)