,

"[IV.43. - Phoinix] - Lolium perenne (Gramineae) - Englisches Raigras
Die Phoinix - Einige nennen sie Rhus, Andere Anchinops, Phoinikopteron, Rhus Stachyos, Osthale, die Römer Palolu cupinum, die Aegypter Athnon. Sie hat Blätter wie die Gerste, aber kürzer und schmaler, eine Aehre wie der Lolch, aber sechsfingerlange Zweige um die Wurzel und sieben bis acht Aehren. Sie wächst auf Aeckern und frisch ausgestrichenen Dächern.Mit herbem Wein getrunken hat sie die Kraft, Durchfall und Blutfluss aus der Gebärmutter, sowie Uebermass von Urin zu hemmen. Einige sagen, sie wirke blutstillend, wenn sie in rothe Wolle gehüllt und umgebunden werde."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)