"[IV.7. - Andere Klematis] - Polygonum convolvulvus (Polygonaceae) - Weidenknöterich
Die andere Kleniatis - Einige nennen sie Epigetis, die Aegypter Phylakuon, die Römer Ambuxu - treibt einen röthlichen, biegsamen Schössling, ein sehr scharf schmeckendes und Geschwüre verursachendes Blatt. Sie umschlingt die Blüthe wie eine Winde. Ihre Frucht, zerrieben und mit Wasser oder Honigwasser getrunken, treibt Schleim und Galle nach unten ab; die Blätter als Kataplasma heilen den Aussatz. Sie werden auch mit Kresse zur Speise eingemacht."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)