"Herba Senff. [A. A. Sinapis.] (Sinapis arvensis).
Die Pflanze, welche auf Aeckern und in Weinbergen wächst, ist
warm, aber auch ungleichmässig warm, und zugleich feucht und
hat in der Feuchtigkeit eine hässliche Kälte, weil sie von mancherlei
Stürmen und von verschiedener Luft wächst. Wiewohl die
armen Leute dieselbe als Nahrung benützen, ist sie doch als Speise
nicht zuträglich, weil sie giftig ist und schlechte Säfte erzeugt, auch
den Magen beschwert, sie wird aber schnell verdaut. Gesunde und
kräftige Naturen greift sie nicht an, wohl aber schwache, Fettleibige
macht sie dempfig."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)